
Dein Weg ins HandwerkDuale Ausbildung im Handwerk
Mit einer dualen Ausbildung machst Du den ersten wichtigen Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Handwerker werden überall benötigt. Wer Spaß daran hat, mit seinen Händen etwas zu erschaffen, findet in über 130 Ausbildungsberufen im Handwerk sicherlich den passenden Beruf. Das Handwerk bietet eine Vielfalt an Berufen. Alle Gewerke von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker haben eines gemeinsam: handwerkliche Tradition und technische Innovation. Entdecke die Möglichkeiten auf www.handwerk.de.
Karriere im Handwerk
Handwerk beschäftigt Kopf und Hände gleichermaßen. Technisch und handwerklich ausgebildete Experten werden aktuell besonders benötigt. Daher ist der Job im Handwerk auch in Zukunft sicher. Wer Karriere machen will, ist in Zeiten der Akademisierung und des Fachkräftemangels im Handwerk bestens aufgehoben. In kaum einer anderen Branche wie dem Handwerk gibt es so viele und vor allen Dingen so flexible Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Ausbildung ist erst der Anfang.
Beste Karrierechancen mit zusätzlichen Qualifikationen wie:
- Einem dualen Studium
- Einer Fortbildung zum Meister
- Einer Fortbildung zum Betriebswirt
Team Fachkräftesicherung
Tel. 0681 5809-809
azubihotline@hwk-saarland.de
Die HWK auf YouTube: Einblicke in die Welt des Handwerks

„Mach Dein Ding!“ – Ausbildung im saarländischen Handwerk
Zweifelst Du auch manchmal, ob ein Studium für dich der richtige Weg ist oder ob Du lieber eine Ausbildung machen willst? Informationen über eine Ausbildung im Handwerk findest Du in unserem YouTube-Kanal „Mach Dein Ding!“. Reporter Marius nimmt seine Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise ins saarländische Handwerk. In sechs Staffeln und 36 Videos werden Ausbildungsberufe im Handwerk vorgestellt.

Starker Auftritt – Handwerker im Kurzportrait
Egal ob Azubi, Gesellin oder Handwerksunternehmer: In Kurzclips, die in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des TGBBZ1 Saarbrücken entstanden sind, teilen Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Saarland die Begeisterung für ihre Berufe.

Hast Du jetzt auch Lust bekommen, im Handwerk durchzustarten?
Dann kontaktiere jetzt gleich das Expertenteam der Fachkräftesicherung. Sie geben Dir weitere nützliche Infos rund um die Ausbildung und beantworten alle Deine Fragen zum Handwerk.
Azubi-Hotline: 0681 5809-809
Azubi-Mail: azubihotline@hwk-saarland.de