CAD Fachkraft

Allgemeine Beschreibung

Als „CAD-Fachkraft“ sind Sie in der Lage, ein Projekt, mithilfe der 2D- und 3D-CAD-Software, beginnend mit der Bauteilerstellung über die Baugruppengenerierung bis hin zur werkstattgerechten Fertigungszeichnung praxisnah abzuwickeln.
Neben programmspezifischen Funktionen erlernen Sie grundlegende Regeln der technischen Kommunikation. Durch intensives Schulen der CAD-Software (2D-Autodesk® AutoCAD
Mechanical und 3D-Autodesk® Inventor™) zeigen die Lehrkräfte Bezüge zwischen diesen Regeln auf. Im Kurs erhalten Sie Einblicke in die Anwendung der CAD-Software-Daten (DXF) mittels Einbindung moderner CNC-gesteuerter Fertigungsmaschinen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine CAD-verbundene Kopplung und Einbindung eines 3D-Prototyping-Druckers und die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten live vor Ort kennenzulernen.

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit der Fortbildungsprüfung „CAD Fachkraft“ vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer des Saarlandes ab.

Kursinhalte

  • Grundlagen des technischen Zeichnens mit Autodesk AutoCad Mechanical
  • Grundlagen und Besonderheiten der CAD-Programme
  • Grundlagen der Bauteilerstellung mit Autodesk Inventor
  • Grundlagen der Baugruppenerstellung mit Autodesk Inventor
  • Einführung in die Zeichnungserstellung mit Autodesk Inventor
  • Darstellung, Ansichten und Design mit Autodesk Inventor
  • Weiterverarbeitung CAD-generierter Daten an Fertigungsmaschinen

Zielgruppe

Einsteiger (Meister, Meisterschüler und Gesellen) aus den Bereichen Metallbau und Feinwerkmechanik, optional auch Quereinsteiger anderer kreativer Berufsgruppen.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse

Gebühren

Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühr.

"Unser Tipp"

Durch die Inanspruchnahme des Förderprogramms – Kompetenz durch Weiterbildung (KdW) – kann die Kursgebühr vieler Weiterbildungen um 40 Prozent reduziert werden. Die Prüfung der Förderfähigkeit der jeweiligen Weiterbildung übernimmt das Beraterteam der KdW. Dieses leistet Ihnen außerdem umfangreiche Hilfestellung bei der Registrierung und Antragsstellung. Lassen Sie sich kostenlos beraten unter: kdw@fitt.de oder Tel.: 0681-58676-99114. Weitere Infos zum Förderprogramm erhalten Sie hier:
https://fitt.de/kdw

Termine

Unterrichtszeiten:
freitags 17:00 bis 20:00 Uhr und samstags 08:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmerstimmen

„Als CAD Fachkraft kann ich nun nicht nur individuelle digitale Zeichnungen für unsere Kunden vornehmen, sondern habe auch insgesamt ein gutes bildliches Vorstellungsvermögenich entwickelt. Während der Fortbildung haben mir das Engagement und die Fachkompetenz der Dozenten besonders gut gefallen! Ich würde die Fortbildung jederzeit wieder besuchen.“
Paul Howanski




Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Seminardauer

200 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Technische Weiterbildung : 2275,00 €

Teilnehmer

Max. 12 Teilnehmer

Kurstyp

Teilzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.

Ansprechpartnerin


Downloads

Teilnahmebedingungen

Kursinformation als PDF

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.