Kursart
Teilzeitkurs
Allgemeine Beschreibung
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die sich für die Meisterqualifizierung in Vollzeit bei der SMTS angemeldet haben bzw. anmelden wollen. Er vermittelt Grundlagenkenntnisse in Finanzbuchhaltung, die den Einstieg in die Thematik erleichtern und den erfolgreichen Abschluss fördern.
Abschluss
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Kursinhalte
- Grundbegriffe
- Gesetzliche Vorschriften der Buchhaltung
- Inventur – Inventar – Bilanz
- Geschäftsvorfälle der doppelten Buchhaltung
- Erfolgsunwirksame Geschäftsvorfälle
- Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle/Aufwendungen und Erträge
- Das Kontensystem: Bestandskonten, Erfolgskonten, Privatkonten, Unterkonten
- Belege
- Was ist ein Beleg?
- Buchungssatz
- Vom Beleg zur Buchung
- Anwendung der GoB
- GoB
- Der Buchungssatz – Grundlage jeder Buchung
- Bücher der Finanzbuchhaltung; Kontenrahmen und Kontenplan
- Buchen von Geschäftsvorfällen auf Konten
- Von der Eröffnungsbilanz zum Eröffnungsbilanzkonto
- Buchen auf Bestandskonten
- Werteveränderungen in der Bilanz
- Buchen auf Erfolgskonten
- Buchungen mit Vorsteuer und Umsatzsteuer
- Skonti und Rabatte
- Abschluss der Konten über GuV und Bilanz
- Spezielle Fälle der doppelten Buchhaltung
- Besonderheiten der Buchhaltung mit EDV
Zielgruppe
Alle Personen, die sich für die Meisterqualifizierung bei der SMTS angemeldet haben oder anmelden wollen.
Organisatorisches
Der Lehrgang findet während der Sommerferien im Saarland statt und zwar montags bis donnerstags von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr.
Nächster Kurs:
22.08.2022 — 01.09.2022
18:00 – 21:15 Uhr
Seminardauer
40 Unterrichtseinheiten
Kosten
Weiterbildung, Meistervorbereitung (TZ): 189,00 €
Teilnehmer
Keine Höchstteilnehmerzahl
Zeiten
Mo-Do: 18:00-21:15 UhrKursnummer
3
Kurstyp
Teilzeit