Allgemeine Beschreibung
In der Betriebssicherheitsverordnung ist festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln und somit von Leitern und Tritten durchzuführen ist. Darin heißt es auch, dass der Unternehmer dafür zu sorgen hat, dass eine von ihm beauftragte Person für Leitern und Tritte diese wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüft. Dafür muss der Unternehmer Personen bestellen, welche die Kenntnisse zur Prüfung nachweisen können.
Abschluss
In diesem Seminar erhalten Sie die notwendige Sachkunde, um vom Arbeitgeber als zur Prüfung befähigte Person von Leitern und Tritten schriftlich bestellt werden zu können. Das Seminar vermittelt Ihnen die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).
Kursinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Handhabung von Leitern und Tritten gemäß DGUV Information 208-016
- Aufbau und Konstruktion von Leitern und Tritten
- DIN EN 131, DIN 4567, DIN EN 14183
- Wartung und Prüfung
- Dokumentation
- Befähigte bzw. sachkundige Person (Muster Bestellungsschreiben)
Zielgruppe
Personen, die gewerblich genutzte Tritte und Leitern überprüfen und für die Kontrolle zuständig sind.
"Unser Tipp"
Durch die Inanspruchnahme des Förderprogramms – Kompetenz durch Weiterbildung (KdW) – kann die Kursgebühr vieler Weiterbildungen um 40 Prozent reduziert werden. Die Prüfung der Förderfähigkeit der jeweiligen Weiterbildung übernimmt das Beraterteam der KdW. Dieses leistet Ihnen außerdem umfangreiche Hilfestellung bei der Registrierung und Antragsstellung. Lassen Sie sich kostenlos beraten unter: kdw@fitt.de oder Tel.: 0681 5867-99114. Weitere Infos zum Förderprogramm erhalten Sie hier: https://fitt.de/kdw
Termine
Unterrichtszeiten von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Seminardauer
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Technische Weiterbildung : 255,00 €
Teilnehmer
Keine Höchstteilnehmerzahl
Kurstyp
Vollzeit
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.