Social Media Powerworkshop

Allgemeine Beschreibung

Social Media Marketing ist gekommen, um zu bleiben.

Für Unternehmen ist es heute unerlässlich alle gängigen Social Media Kanäle mit all ihren Unterschieden zu kennen, sie zu analysieren und am Ende zur Erreichung der eigenen Zielgruppe(n) zu nutzen. Alles beginnt mit der strategischen Ausrichtung Ihrer Social Media Präsenz. Je genauer Sie im nächsten Schritt Ihre Zielgruppe(n) herausfiltern, desto besser können Sie sie mit passenden Inhalten bespielen. Kampagnenplanung, Community Management und Storytelling sind die nächsten Begriffe, die wir gemeinsam durchleuchten und für uns nutzen werden, denn je besser Sie Ihre Geschichte über Social Media erzählen, desto mehr Menschen werden Ihnen dabei aufmerksam zuhören.
Im Bereich der Werbeschaltung passiert dann die Magie, die wir uns im Social Media Marketing zunutze machen. Je genauer Sie im Vorfeld Ihre Zielgruppe(n) definiert haben, desto einfacher werden Sie sie im Targeting ansprechen können.

Alles was Sie hierfür wissen und können müssen, erlernen Sie in diesem Powerworkshop. Am Vormittag bauen Sie theoretisches Wissen auf, das die Basis für Ihr zukünftiges Social Media Marketing darstellt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen tauchen Sie am Nachmittag in die Praxis ein und erstellen Ihren eigenen Video-Content. Begleitet werden Sie dabei von unserem Experten, der Ihnen zeigt, wie Sie nur mit Ihrem Mobiltelefon qualitativ hochwertige und werbewirksame Inhalte produzieren.

Abschluss

Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.

Kursinhalte

Strategische Ansätze für Ihren Social-Media-Auftritt


  • Social Media Basics
  • Zielgruppenanalyse
  • Einführung Contentarte
  • Aufbau von Reichweite und Einführung in das Werbeanzeigenmanagement
  • Praxistraining zur Erstellung von Video-Content (Reels uvm.)

Zielgruppe

Alle, die mehr aus ihrem Social Media Marketing machen wollen.

Referenten

Theorie: Chiara Toussaint
Praxis: Dennis Keller

Termine

Ein Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr




Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Seminardauer

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Weiterbildung, Meistervorbereitung (TZ): 165,00 €

Teilnehmer

Max. 20 Teilnehmer

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Telefon 0681 5809-132
weiterbildung@hwk-saarland.de

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.

Ansprechpartnerin



Telefon 0681 5809-132
weiterbildung@hwk-saarland.de


Downloads

Teilnahmebedingungen

Kursinformation als PDF

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.